Alles was du brauchst ist eine Kamera, es kann auch ruhig eine Einsteigerkamera sein wie die Canon EOS 1100D, ein Stativ und einen Fernauslöser.
1. Du nimmst deine Kamera und gehst in das Menü.
2. Im Menü befinden sich mehre Tabs, bei meiner Kamera ist es der 2.te Tab (bei jeder Kamera ist das unterschiedlich).
3. Im zweiten Tab steht Spiegelverriegelung. Noch ist er aus, wir klicken drauf und schalten die Spiegelverriegelung ein, wie es im nächsten Bild auch zu sehen ist.
Durch das Hochschlagen des Spiegels, der sich in der Kamera befindet kann es zu Beginn der Belichtung zu Erschütterungen kommen. Durch die Erschütterung kann es passieren, dass das aufgenommene Bild verwackelt oder unscharf geworden ist. Um genau das zu verhindern, aktivieren wir die Spiegelverriegelung oder auch Spiegelvorauslösung. Beim ersten betätigen des Auslösers klappt der Spiegel nach oben und die Vibration können somit abklingen. Schaut euch sonst dazu gerne mal Youtube Videos an.
4. Nun haben wir im Menü alles eingestellt. Jetzt stellen wir nur noch den Modus B und steht für Bulb. Bedeutet, ihr könnt solange wie ihr möchtet Belichten. Im manuellen Modus könnt ihr bis zu 30 Sekunden belichten und durch diesen Modus könnt ihr euer Motiv beliebig lang belichten.
5. Jetzt ist der Fernauslöser gefragt. Stellt eure Kamera auf ein Stativ (solltet ihr keins haben, so könnt ihr euch mehrere Bücher übereinander Stapeln), stellt die Blende ein.
Schaltet am Objektiv den Autofokus aus, jetzt Fokussiert ihr die Stelle bei mir waren es meine beste Freundin und ich. Nun wird das Licht ausgeschaltet. Betätigt den Fernauslöser.
Ihr könnt verschiedene Lichtquellen benutzen z.B. Wunderkerzen, Kinderspielzeug mit Beleuchtung etc. Wir haben Taschenlampen und eine Leuchtröhre benutzt, bei den Bildern unten kam noch eine Lichterkette hinzu.
13 Comments
Nobby Online
9. November 2015 at 21:33Schön gemacht Dein Light-Painting, gefällt mir !
Tinten Hexe
17. November 2015 at 22:58Wie geil! Das sind schöne Bilder geworden!!
Chrissey ❤
17. November 2015 at 22:59Die Bilder sehen echt klasse aus! Das erste und das vorletzte Foto finde ich besonders schön!! 🙂 Hattest du bei dem ersten Bild auch das Licht komplett aus? Der Raum sieht so perfekt ausgeleuchtet aus. Die Idee finde ich echt klasse werde das demnächst selbst auch einmal ausprobieren! 🙂
Liebste Grüße,
Chrissey
mrsfoxdevilswild.blogspot.de
Mademoiselle Pinette
28. November 2015 at 17:17Ziemlich cool!
Ich kenne das auch und mache es ziemlich oft.
Finde das super, dass du es so genau erklärst.
Alles Liebe,
Vanessa
MademoisellePinette
Jela Egbe
28. November 2015 at 17:17Die Bilder sind echt ziemlich cool geworden. 🙂
Gefallen mir voll gut.
Liebe Grüße
jelaegbe.blogspot.de
toutjoli.ch
28. November 2015 at 17:17Toller Beitrag!! Solche Dinge sind immer total informativ und du hast das super gut beschrieben.
STRASS.com
28. November 2015 at 17:18Oh, wirklich tolle Bilder und ein schönes Tutorial 🙂
Funkelnd,
dein STRASS.com Team
von blog.strass.com
P.S. wir verlosen gerade zur Adventszeit einen Poncho auf unserem Blog und bald noch viele andere tolle Dinge, vielleicht magst du ja mal vorbeischauen?
Kajime
28. November 2015 at 17:18Die idee gefällt mir sehr gut. Wirklich schön erklärt^^
Mrs. Bella
28. November 2015 at 17:18Hallo,
wunderschönen Blog hast du da.
Vielleicht hast du ja Lust bei meiner Blogvorstellung vorbeizuschauen. Würde mich sehr freuen. http://lifefeminin.blogspot.co.at/2015/11/blogvorstellung-2015.html
Lg. Mrs. Bella
http://www.lifefeminin.blogspot.com
ina Love
28. November 2015 at 17:18Ein echt toller Post und schöne Bilder! Mach weiter so 🙂
Kittea
28. November 2015 at 17:18Tolle Bilder <3 Werde ich jetzt sicherlich auch mal ausprobieren. Danke für die Erklärung.
Liebe Grüsse
Sunny
http://www.koschka.ch
Mischa Mars
30. November 2015 at 14:52Hey Chrissey, ja das Licht muss komplett aus sein 🙂
von den beiden
2. Januar 2016 at 13:08Echt tolle Bilder 🙂